Textarbeit & Vorlesetraining
Wir üben den Umgang mit sprecherischen Gestaltungsmitteln wie Melodie, Betonung, Tempo, kümmern uns um Stimmklang und Artikulation und probieren unterschiedliche Textsorten aus.
Wir üben den Umgang mit sprecherischen Gestaltungsmitteln wie Melodie, Betonung, Tempo, kümmern uns um Stimmklang und Artikulation und probieren unterschiedliche Textsorten aus.
In diesem Seminar geht es um die klare Aussprache. [..] wenn Sie deutlicher sprechen, werden Sie besser verstanden und vermitteln Kompetenz und Sachlichkeit.
In diesem Seminar lernen Sie die Funktionszusammenhänge kennen zwischen Ihrer Stimme und Ihrer Körperspannung, Atmung, Lautbildung sowie Ihrer Stimmungslage.
Schule Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Sie in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
In vielen Übungen und Feedback-Runden erfahren sie, wie sie Missverständnissen vorbeugen, welches Kommunikationsverhalten Gespräche erleichtert und welches eher hinderlich ist.
In diesem Seminar schulen Sie Ihre Wahrnehmung und lernen in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
Geschlechtersensibles Formulieren.
Vortrag oder Workshop zur Anwendung von gendergerechter Sprache
Rhetorische Vorbereitung auf Gespräche mit Journalisten, Geldgebern, Organisatorinnen und Mikrofonen.