Zum Inhalt springen
4d

Radio

Die Wort & Klang Küche hat ihre Wurzeln im Radiomachen. Seit 1999 schreiben und produzieren wir für die Feature-Redaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wir lieben es, Interviews mit Menschen zu führen und sie in Klang-Collagen und Hörbildern mit ihren Ideen und Erfahrungen zu Wort kommen zu lassen. Wort & Klang liegen uns am Herzen, denn

„Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.“ (Lorenz Oken)
Wirunddieanderen-Kartoffel-Kachel-01
Wir und die Anderen
Eine Lange Nacht der Zugehörigkeit(en) Ein Radiofeature von Almut Schnerring und Sascha Verlan 31. Oktober 2020, 0:05 – 3:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur 31. Oktober 2020, 23:05 – 2:00 Uhr, Deutschlandfunk (Die…
Bildschirmfoto-2020-06-18-um-16.42.31-1
R.E.S.P.E.K.T. 2.0 – Radiofeature-podcast
Von Wertschätzung in einer globalisierten Welt Respekt ist nicht gleich Respekt. Eine Ärztin oder einen Polizisten zu respektieren, das geschieht unter ganz anderen gesellschaftlichen Voraussetzungen als der Respekt gegenüber Menschen anderer…
headphones
Was machst Du gerade?
… fragt Facebook, als ich mich mitten im Arbeiten doch mal wieder dorthin verirre. Eigentlich beantworte ich diese Frage lieber Menschen, aber das leere Textfeld lädt ein zu Selbstzweifeln. Was mache…
falten
Falten, aber richtig
Din 824C* Ein Radiofeature von Almut Schnerring und Sascha Verlan Diese Sendung ist ein kleinteiliges, kleingefaltetes, stellenweise knittriges Hörbild, während dessen Produktion wir manchmal völlig geknickt waren, weil wir vor lauter…
stadtgestalten_001
stadtgestalten – Ein Feature aus Berlin
„Es ist nicht, wo du bist, es ist, was du machst“* stadtgestalten. ein feature von almut schnerring und sascha verlan Eine dunkle Unterführung, eine Tiefgarageneinfahrt – liegt das Hässliche nur im…
sprung-1024×765 Kopie
Rösselsprung
Vom Springen – ein interaktives Hörspiel („Vom Springen“  – Das lineare Feature beim Deutschlandfunk) Am Anfang war da die Idee. Nur eine Idee. Die vage Vorstellung von einer Radiosendung über das…
cropped-skatehell2
Kulturelle Störgeräusche
Vor der eigenen Haustüre beginnt der öffentliche Raum. Eigentlich gehört er uns allen, doch er wird beherrscht von Straßenverkehr, Hinweisschildern, Plakaten und Überwachungskameras. Kommerzielle und politische Interessen dominieren ihn zunehmend. „Ad…
Sticker-Feature
QR-Radio
QR-codierte Radiogeschenke Konzept für eine neue Zugriffsform auf Radiofeatures In den letzten Jahren hat es verstärkt Versuche gegeben, Radio in den öffentlichen Raum zu bringen, es gab verschiedene Versuche, mit Hilfe…
08

Newsletter

Wir freuen uns, wenn Sie über die Newsletter der Wort- und Klang-Küche mit uns in Kontakt bleiben.
In unregelmäßigen Abständen, ca. alle 2 bis 3 Monate, fassen wir Aktuelles zusammen und kündigen kommende Termine an.

Der wu2k-Newsletter informiert über unsere Projekte und Vorträge, Radiotermine und Beiträge zu den vier Themenschwerpunkten Rollenbilder & Gender Bias, Fürsorge & Gesellschaft, Rhetorik & Kommunikation und HipHop & Jugendkultur.

Wenn Sie über das Rosa-Hellblau-Falle-Blog hier hergefunden haben und nur über die Themen und Projekte rund um die Rosa-Hellblau-Falle und unsere Termine aus dem Bereich Rollenbilder & Gender Bias informiert werden möchten, setzen Sie auch oder nur dort ein Häkchen.

Zu den Projekten, die wir in Zusammenarbeit mit unserem gemeinnützigen Verein klische*esc e.V. organisieren, gibt es auf dessen Seiten ein eigenes, unabhängiges Newsletter-Angebot: 
Zum Newsletter-Formular von klische*esc e.V.

Wort- & Klang-Küche

Almut Schnerring
und Sascha Verlan

Briefkasten

Gensemer Straße 24
53225 Bonn

Telefon & Mail

+49 228 71012000
kontakt@wu2k.de

Netzwerk