Du hast über meinen Instagram-Kanal @rosahellblaufalle hier hergefunden? Dann suchst Du einen der folgenden Links. Derweil freue ich mich über Dein Interesse und schicke schöne Grüße
👋
Almut

Wir sind bei Steady - kommst Du mir?
Wir freuen uns, dass so viele unsere Arbeit wichtig finden und uns auf Insta & Co folgen, aber ein großer Teil unserer Projekte ist schlecht bis gar nicht bezahlt, deshalb bitten wir um Deine Unterstützung.

Men's Health Dad - Interview
So tappst du beim Spielzeugkauf nicht in die Falle des Gendermarketings.

"Leistung zum Nulltarif?"
Vom Wert der Sorge für andere. @3sat-Doku von #SabineJainski + #IlonaKalmbach, und wir durften mit unserer Arbeit zu #EqualCare und @equalcareday dazu beitragen - vielen Dank!

Shoutout in Sachen Mental Load
Zum GraphicRecording von FolleinlMotte und Shoutout und Kontakte in Sachen Mental Load > auf dem Rosa-Hellblau-Falle-Blog

WER FRISST HIER EIGENTLICH WEN?
Zum Blogartikel über gegenderte Tiere und Kinder-Shirts.

Die Rosa-Hellblau-Falle
Die Texte zu den Schokolade-, Salz-, Fleisch-, Joghurt-… Fotos sind aus unserem Buch 'Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees'. Darin geht es in einem Kapitel um Ernährung, ums Kochen, Essen bzw. nicht-Essen und das ganze Doing Gender drumherum.

equalcare.de
Die Informationen, Lese- und Hörproben zu unserem Buch 'Equal Care. Über Fürsorge und Gesellschaft' sind alle versammelt unter equalcare.de
- Veranstaltungsangebot zum Gender Care Gap, zu Rollenbildern und Equal Care-Manifest
- Veranstaltungsangebot zu 'Mental Load & Equal Care'

Das Flausch im Kreis
Das Flausch-Wesen, das in keine Schublade passt, hat Martina Hahn von designhoch2.de/ entworfen. Es ist das Symbol für das Freispiel-Abzeichen, mit dem wir Unternehmen auszeichnen, die sich gegen Gendermarketing positionieren.

"Puppenmuttis und wilde Piraten.
Wie Werbung und Spielwarenindustrie Rollenbilder prägen"

Begrüßt Ihr Kinder unterschiedlich?
Filmszene + Studie zum Thema Körperkontakt mit Kindern: Mit Töchtern sprechen Väter offener über Gefühle, mit ihren Söhnen wählen sie rauere Spiele und nutzen eine leistungsbezogenere Sprache

Portrait auf Edition F
Almut Schnerring: „Care-Arbeit macht gesellschaftliches Miteinander überhaupt erst möglich“, 16. November 2020, BT: Carmen Maiwald.

Gendermarketing - Unternehmen ziehen sich aus der Verantwortung
Kritik und Antwort vom Frech-Verlag auf dem Rosa-Hellblau-Falle-Blog

Wir und die Anderen - Eine Lange Nacht der Zugehörigkeit(en)
Mehr über unser aktuelles Radiofeature und der Link zum Podcast beim Deutschlandfunk.
Mund auf! – Zähne zeigen!
Unser letzter Besuch bei der Kieferorthopädin bietet Anlass für ein paar Zeilen zum Stichwort Normierung und wie sie sich in den Alltag schleicht. Hier gehts zum Artikel auf dem Rosa-Hellblau-Falle-Blog.
- „Hier, kauf dir was Schönes“, Zum Artikel auf dem Care-Blog der Friedrich-Ebert-Stiftung:
„Notiz zum 300-Euro-Familien-Bonbon aus dem Konjunkturpaket“.
- Sascha Verlan und Almut Schnerring im Gespräch über ‚Equal Care‘ im Rahmen der ‚Akademiegespräche der Evangelischen Akademie im Rheinland. Zum Video (1 Std.) auf youtube: Wir haben keine Wirtschaftskrise, wir haben eine CareKrise!„
- Artikel über Care Chains und die Abhängigkeit Deutscher Pflege- und Care-Politik von anderen Ländern:
„Neuer Generationenvertrag nötig“
- Postkarte ‚Dsa heir knast Du leesn?‘ > klick
< Die neue Auflage meiner Postkarten zum “Gendern” ist angekommen;
dieses Mal in dick und matt und die Rückseite beschreibbar. Wer mag,
der*dem schicke ich gerne welche im Briefumschlag frei Haus zu.
