„Wohin mit den Händen?“ – Körpersprache- & Videotraining
Schule Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Sie in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
Schule Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Sie in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
In vielen Übungen und Feedback-Runden erfahren sie, wie sie Missverständnissen vorbeugen, welches Kommunikationsverhalten Gespräche erleichtert und welches eher hinderlich ist.
In diesem Seminar schulen Sie Ihre Wahrnehmung und lernen in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
Nur wenn Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern gerecht aufgeteilt wird, haben alle Menschen gleichermaßen die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe, politisch und wirtschaftlich, in Kultur und Wissenschaft, beruflich und privat, auf allen Ebenen und Hierarchiestufen.
Über Geschlechterrollen und Vorbilder in Kinderbüchern. Für viele Jungen ersetzen die Bildschirmmedien zunehmend das Buch, während Mädchen die neuen Medien eher ergänzend nutzen. Und weil… Weiterlesen »Conni gegen Max & Ponys gegen Piraten
„Wege aus der Rosa-Hellblau-Falle®“ Angebot für Fachkräfte in Kindertagesstätten, Grundschulen und OGS. In ihrem beruflichen Alltag sind Erzieher, Pädagoginnen, Fachkräfte in Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen… Weiterlesen »Geschlechtersensible Pädagogik
Geschlechtersensibles Formulieren.
Vortrag oder Workshop zur Anwendung von gendergerechter Sprache
Rollenbilder und Stereotype in Werbebotschaften.
Die Puppenküche für Prinzessinnen, das Konstruktionsset für Abenteurer – ob Mineralwasser, Schneeschippe, Bastelkleber oder Putzmittel, inzwischen gibt es keinen Produktbereich ohne geschlechtergetrenntes Angebot. Über die normierende Macht der Werbebilder.
Rhetorische Vorbereitung auf Gespräche mit Journalisten, Geldgebern, Organisatorinnen und Mikrofonen.
Über Fürsorge und Gesellschaft. Vortrag oder Lesung mit anschließender Diskussion