Unconscious Gender Bias
Unbewusste Vorannahmen und klischeehafte Denkmuster beeinflussen die Wahrnehmung von Menschen und die Bewertung ihrer Leistungen. – Veranstaltungsangebot zum Unconscious Bias von Schnerring/Verlan
Unbewusste Vorannahmen und klischeehafte Denkmuster beeinflussen die Wahrnehmung von Menschen und die Bewertung ihrer Leistungen. – Veranstaltungsangebot zum Unconscious Bias von Schnerring/Verlan
Rollenbilder und Vielfalt im Kita-Alltag Vortrag und Workshopangebot von Sascha Verlan und Almut Schnerring (aka Die Rosa-Hellblau-Falle® ) auch als 1- bis 3-stündige Live-Online-Veranstaltung Glitzer… Weiterlesen »Zwischen Spielküche und Werkbank
Geschlechterrollenbilder in Unterricht und Lehrmaterialien Pädagog*innen und Fachkräfte an Schulen sind ständig herausgefordert, die Lebenslagen von Mädchen und Jungen geschlechtssensibel zu berücksichtigen. Rollenbilder, geschlechterbezogene Erwartungen… Weiterlesen »Nicht 2 sondern 1000 Möglichkeiten
Schule Sie Ihre Wahrnehmung und lernen Sie in Vorträgen und Präsentationen vor Publikum stehen und bestehen zu können.
Über Geschlechterrollen und Vorbilder in Kinderbüchern. Für viele Jungen ersetzen die Bildschirmmedien zunehmend das Buch, während Mädchen die neuen Medien eher ergänzend nutzen. Und weil… Weiterlesen »Conni gegen Max & Ponys gegen Piraten
Geschlechtersensibles Formulieren.
Vortrag oder Workshop zur Anwendung von gendergerechter Sprache
Rollenbilder und Stereotype in Werbebotschaften.
Die Puppenküche für Prinzessinnen, das Konstruktionsset für Abenteurer – ob Mineralwasser, Schneeschippe, Bastelkleber oder Putzmittel, inzwischen gibt es keinen Produktbereich ohne geschlechtergetrenntes Angebot. Über die normierende Macht der Werbebilder.
Die Vereinbarkeitsdebatte macht uns ungleiche Bezahlung, gläserne Decke und unfaire Verteilung der Familienarbeit immer wieder bewusst
Unbewusste Denkmuster und Stereotypeam Arbeitsplatz Unbewusste Denkmuster und Stereotypeam Arbeitsplatz Vortrag, Workshop oder World Cafe Er ist zielstrebig und engagiert, sie übertreibt es mit dem… Weiterlesen »Binäre Denkmuster und unbewusste Stereotype im beruflichen Kontext